Thomas Nagel
21.02.2025
Dieser Begriff, geprägt durch die TRIZ-Methodik, beschreibt den Zustand, in dem ein System seine Funktion optimal erfüllt – ohne Nachteile, ohne Zusatzaufwand, idealerweise ohne Kosten. Klingt nach einer Utopie? Keineswegs! Unternehmen, die nach Idealität streben, können durch gezielte Methoden ihre Innovationskraft steigern und Wettbewerbsvorteile sichern.
Führungskräfte und Innovationsmanager stehen vor der Herausforderung, effektive und kostengünstige Lösungen zu entwickeln. Die klassischen Ansätze setzen meist auf schrittweise Verbesserungen. OTSM-TRIZ, eine Weiterentwicklung der klassischen TRIZ-Methode, bietet hier eine revolutionäre Perspektive: Nicht nur Probleme lösen, sondern eine ideale Lösung schaffen.
Beispiel aus der Praxis: Stell dir vor, du entwickelst eine neue Verpackung für Lebensmittel. Bisherige Methoden würden darauf abzielen, umweltfreundlichere Materialien zu nutzen oder den Produktionsaufwand zu minimieren. Der Idealitätsansatz fragt jedoch: Brauchen wir die Verpackung überhaupt? Wenn das Produkt beispielsweise eine natürliche Schutzschicht hätte, wäre die Verpackung überflüssig – und damit ideal. Ideales Denken, hilft dabei sich disruptive Lösungen auszudenken und dabei unsere mentale Trägheit zu überkommen! Die folgende Anwendung innerhalb des TOM’s Models hilft jederzeit im Alltag und ist einfach anzwenden.
Um den Weg zur Idealität strukturiert zu gestalten, nutzen wir das TOM's Modell, das auf dem TONGS-Modell von Nikolai Khomenko basiert. Dieses Modell hilft dabei, Innovationsprozesse klar zu strukturieren und Hindernisse auf dem Weg zur idealen Lösung gezielt zu eliminieren.
Das TOM's Model arbeitet mit drei Spalten:
Dieser strukturierte Ansatz hilft Unternehmen, nicht nur einzelne Probleme zu lösen, sondern langfristig eine strategische Innovationsrichtung zu entwickeln, die auf Idealität ausgerichtet ist.
Die Inventdoors GmbH ist darauf spezialisiert, Unternehmen mit TRIZ und OTSM-TRIZ zu befähigen, innovative und ideale Lösungen zu entwickeln. Durch gezielte Workshops und Strategieberatung helfen wir:
Mit der Integration des TOM's Models in den Innovationsprozess bieten wir Unternehmen eine strukturierte Methode, um Hindernisse zu überwinden und die bestmögliche Lösung zu entwickeln. Mehr darüber in unserem Buch „Lösungen für (fast) Unlösbarem.
In einer Welt, in der traditionelle Optimierung nicht mehr ausreicht, bietet die Idealität eine neue Denkweise. Statt inkrementeller Verbesserungen geht es darum, den idealen Zustand zu definieren und ihn durch intelligente Innovation zu erreichen. Unternehmen, die diesen Ansatz verinnerlichen, können nicht nur ihre Prozesse und Produkte revolutionieren, sondern langfristig ihre Marktposition sichern.
Lass uns über Innovationsmanagement sprechen! Die Inventdoors GmbH hilft dir, den Idealitätsansatz für dein Unternehmen nutzbar zu machen. Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch!