MarktFinder 4.0 – Neue Märkte mit bestehenden Technologien erschließen
Patentbasierte Innovationsstrategie für mittelständische Unternehmen
Viele mittelständische Unternehmen verfügen über Technologien, die weltweit einzigartig sind – und setzen sie trotzdem nur in ihrem angestammten Markt ein.
Der Grund: Der Transfer in andere Branchen wirkt komplex, riskant und zeitaufwendig.
MarktFinder 4.0 ist unsere erprobte Methode, um Ihre Technologiekompetenzen in neue Märkte zu bringen – ohne Zufall, mit klarer Datenbasis und messbaren Ergebnissen.
Und: Sie müssen den Weg nicht alleine gehen.
Die Idee hinter MarktFinder 4.0
Ein international aufgestellter Hersteller hochwertiger Medizinsysteme wollte mit einem bewährten Produkt eine neue Zielgruppe erreichen.
Das bestehende System war im A-Segment verankert – hochfunktional, technologisch ausgereift und mit einem Preisniveau, das sich klar an westlichen Industrienationen orientierte.
Doch das Unternehmen wollte mit dem gleichen System in das sogenannte B-Segment eintreten. Der Haken: Das bestehende Produkt war rund 40 % zu teuer.
Ziel war es, auf Basis des Premiumprodukts eine neue Lösung zu entwickeln, die in puncto Kosten und Funktion genau die Erwartungen der neuen Zielgruppe traf – und das rechtzeitig zur Präsentation auf einer internationalen Fachmesse im ersten Quartal 2026.
Anstatt neue Produkte von Grund auf zu entwickeln, nutzen wir Ihre bestehenden Stärken und übersetzen diese in patentfähige Suchmerkmale.
Mit einer gezielten Patentrecherche finden wir heraus, in welchen Branchen Ihre Technologie bereits – oft unter anderem Namen – erfolgreich eingesetzt wird.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt dabei in zwei Dingen:
Genau hier setzen wir von Inventdoors an.
Die 5 Schritte – mit und ohne Inventdoors
Praxisbeispiel – Von Automotive zu Lebensmittelindustrie
Ein Hersteller von 3D-Objekterkennungssystemen für Karosseriemessung wollte neue Märkte erschließen.
Mit MarktFinder 4.0 identifizierten wir Patente aus der Lebensmittelbranche, die Laser-Triangulation zur Qualitätsprüfung von Obst und Gemüse nutzen.
Ergebnis: Markteintritt in einem Wachstumsmarkt mit minimaler Anpassung der Hardware.
Die gesamte Analyse bis zur Roadmap dauerte 4 Wochen – ohne Inventdoors hätten ähnliche Projekte oft 6–12 Monate gebraucht.
Warum DIY oft scheitert
Unser Angebot
In 30 Tagen vom Technologieprofil zur Markt-Roadmap:
Ihr nächster Schritt
Wenn Sie in den nächsten 6–12 Monaten einen neuen Markt betreten wollen, starten Sie jetzt mit einem kostenfreien 30-Minuten-Erstgespräch.
In diesem Call klären wir, ob MarktFinder 4.0 Ihnen einen messbaren Vorsprung verschaffen kann – und wie schnell wir starten können.
Inventdoors GmbH
Pappelallee 78/79
10437 Berlin
+49 170 52 65 100
info@inventdoors.com